pre I pro I ject das; -s -s (die oft unterschätzte „Vorprojektphase”, die über den langfristigen Erfolg eines Projekts entscheidet, z. B. bei Marketing-Kampagnen, in der Web-Entwicklung oder bei komplexen IT-Projekten. Eine erfahrene Briefing-Beratung ist in dieser Phase ein wertvoller Partner. Sie überprüft Ihre Ziele und Maßnahmen, zeigt neue Möglichkeiten auf und formuliert diese verständlich für Ihre Dienstleister. Dies schafft Sicherheit: Durch die fundierte Grundlage bleibt das Projekt finanziell und zeitlich im Budget. Und das Ergebnis entspricht Ihren Vorstellungen - auch bei komplexen oder ungewohnten Herausforderungen.)
Branchen & Referenzen
In den vergangenen Jahren haben wir in unserem beruflichen Umfeld eine Vielzahl von Projekten aus den unterschiedlichsten Branchen begleitet – überwiegend für mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese Erfahrung bündeln wir nun in pre | pro | ject.
Aktuelle Projekte begleiten wir in diesen Bereichen:
Energieversorger
Start-ups
Handel & Franchise
Land & Kommune
Mobilität
Industrie & Handwerk
Auch in vielen anderen Bereichen begleiten wir Projekte aus Marketing, Online-Kommunikation und IT. Von unserer Unterstützung profitieren grundsätzlich alle Vorhaben, die schon vor dem Start eine professionelle Planung und eine klare Zielformulierung erfordern.
Dabei setzen wir bevorzugt auf agile Projektmethoden und wissen, wie diese auch in klassischen Strukturen oder öffentlichen Ausschreibungen erfolgreich eingesetzt werden können.
Unsere Grundregel: Unabhängigkeit
Unsere Unabhängigkeit und unsere Integrität sind für uns entscheidend. Deshalb setzen wir Ihre Projekte niemals selbst um und empfehlen Ihnen auch keine Partner für die Realisierung.
Briefings formulieren wir ausschließlich für Sie und für Ihr Projekt – nicht für einen bevorzugten Dienstleister.
Ihr Vorteil: Verlässlichkeit
Unser Ziel ist es, mehr Sicherheit für Ihr Projektbudget und Ihre Zeitplanung zu gewährleisten.
Wir scheuen uns nicht davor, Ihre Zielsetzung und Planung konstruktiv zu hinterfragen. Unsere umfassenden Erfahrungen, unser technisches Know-how und der klare Blick auf Trends und Entwicklungen sind dabei wichtige Bausteine.
Wir wissen aus unserem Tagesgeschäft, wie viel Zeit es kostet, sich in ein Thema einzuarbeiten und ein Projekt aufzusetzen. Einen Großteil dieser Arbeit nehmen wir Ihnen ab.
Durchschnittlich liegt unser Aufwand bei 10 % des Projektbudgets. Unser Ziel ist es, das Projekt vor dem Start so klar zu beschreiben, dass keine unerwarteten und zusätzlichen Kosten im Verlauf zu Tage treten – wie es sonst oftmals der Fall ist. Das ist für Sie der wesentliche Gewinn.
Unser Vorgehen
Wir bereiten Ihr Projekt so vor, dass Sie Ihren Dienstleister nach qualifizierten und vergleichbaren Kriterien auswählen können. Dies gelingt durch eine klare Zielsetzung und die Beschreibung aller Anforderungen in einem Product Backlog, die wir gemeinsam mit Ihnen in einem strukturierten Prozess erarbeiten. Auf dieser Basis können die Dienstleister ihre Aufwände verlässlich planen, terminieren und anbieten.
Vorgespräch
Workshop
Zielsetzung und Product Backlog
Anforderungen
technisch und inhaltlich formulieren
Zeitplanung
Zusammenfassung
des Briefings
Abstimmung und Finalisierung
Auswahl der Projektpartner
durch den Auftraggeber
Optional im Anschluss:
Projektmanagement
Axel Westphal-Garken
Analytisch, vernetzt und Generation Digital. Nicht zuletzt seine eigentlich juristische Ausbildung, die Mitarbeit in öffentlichen Gremien und die Leitung einer Rechts- und Compliance-Abteilung schaffen Erfahrung in (agiler) Vertragsgestaltung, Datenschutzmanagement und öffentlichen Ausschreibungen – und das alles gepaart mit dem Auge für ein gutes Design. Und sonst? Cross-mediale Öffentlichkeitsarbeit, IT-Projekte, Familienvater und Segelfan.
Sebastian Fricke
Trotz seiner 46 Jahre ein Digital Native – schon 1994 hat Sebastian die erste Website im Kundenauftrag umgesetzt. Es folgte eine klassische Ausbildung als Schriftsetzer, freie und feste Mitarbeit in verschiedenen Agenturen und 2000 die Gründung einer eigenen Kommunikationsagentur. Insgesamt also über zwei Jahrzehnte crossmediale Erfahrung und branchenübergreifendes Know-how in Strategie, Konzeption, Umsetzung und Projektmanagement.
Jedes Projekt ist individuell. Schreiben Sie uns eine kurze Nachricht, wie und wann wir Sie am besten telefonisch erreichen. Dann sprechen wir darüber.